Überspringen zu Hauptinhalt

BANDOBERKONSTRUKTION BOK

Bei dem BOK-System (Bandoberkonstruktion) handelt es sich um ein seit vielen Jahren bewährtes, platzsparendes System für die Handhabungstechnik. Es eignet sich insbesondere für fördertechnische Aufgaben zum Beispiel für die Schraubtechnik in Montagelinien. Das BOK besteht aus einem Aluminium-Profil als Einschienen-System mit geringem Querschnitt. Unter das Profil wird ein spezieller Kompakthalter befestigt, in dem VAHLE U10-Stromschienen als Energiezufuhr, ein Leckwellenleiter, aber natürlich auch unser eigenes SMGM-System für die Datenübertragung sowie ein Positioniersystem integriert werden können. Damit sind Energie-, Daten- und Positionsübertragung gleichzeitig möglich. In das Profil werden Fahrzeuge eingehängt, die manuell an jede Position gefahren werden können, an der sie benötigt werden. Die Fahrzeuge haben eine Tragfähigkeit von jeweils ca. 250 Kilogramm und werden in der Regel mit Montage-Hilfseinrichtungen ausgerüstet. So können beispielsweise elektrische Schraubersysteme effizient eingesetzt werden. Die leichtgängige Technik ermöglicht die manuelle Verstellung ohne großen Kraftaufwand. Weitere Anwendungen durch den Einsatz anderer Traggestelle sind grundsätzlich möglich.

11b_Bandoberkonstruktion_BOK

 

An den Anfang scrollen